05.05.2017 – 07.05.2017 Worüber trauern wir? Wie kann man Trauer leben? Was hat Trauer mit Lebenskunst zu tun? Gemeinsam wollen wir erfahren, wie gute Trauer in allen Lebensbereichen zu neuen Perspektiven und Lebensfreude führen kann. Sie sind eingeladen, eigene Verlusterfahrungen zu beleuchten und ganzheitlich Ihre persönlichen Kraftquellen kennen zu lernen, um in Zukunft das Leben […]
Trauer am Arbeitsplatz
Vortrag am 11.03.2017 Vom guten Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz Trauer trifft jeden. Die Rückkehr in den Arbeitsalltag nach einem schweren Verlust ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Wie kann man Trauer auch am Arbeitsplatz leben? Wie können Betroffene, Kollegen und Personalverantwortliche gute Wege der Unterstützung finden? Franziska Offermann beschreibt, welche Bedürfnisse Trauernde am […]
Acht-Wochentraining für die seelische Kräftigung
19.09.2016 – 21.11.2016 Der Kurs findet jeweils montags von 18.00 – 20.30 Uhr statt und beinhaltet acht aufeinanderfolgende Einheiten à 2,5 Stunden. Er richtet sich an alle Menschen, die mehr Ruhe, Klarheit und Gleichgewicht in ihren Alltag bringen möchten und Trauer in ihrem Leben besser integrieren wollen.Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft, regelmäßig und vollständig […]
Trauer und Führung am Arbeitsplatz
Vortrag am 30.07.2016 Trauer und Führung am Arbeitsplatz Im Rahmen der 6. Internationalen Tagung der TCF und der 20. Jahrestagung des Bundesverbandes VEID e.V. wollen wir uns über das Thema Trauer um ein Kind austauschen und in Workshops bearbeiten, welche Methoden der Trauerbegleitung am besten geholfen haben, welche Wege in der Trauer international zu gehen […]
„Mit guter Trauer Veränderungen positiv und erfolgreich gestalten“
01.06.2016 Teilnehmer des Seminares erfahren, wie sie mit einem positiv gelebten Trauerprozess bei persönlichen oder beruflichen Veränderungen neue erfolgreiche und hoffnungsvolle Perspektiven finden. Durch diese Erfahrung fällt es ihnen leichter, Kollegen und Mitarbeiter bei Krisen oder Veränderungen empathisch und wirkungsvoll zu unterstützen. Von Menschen, die einen tragischen Verlust gut in ihr Leben integriert haben und […]
„Aus der Krise zu mehr Glück und Lebensfreude“
Vortrag am 01.06.2016 Impulsvortrag Sind auch Sie in Ihrem Leben einmal an einem Punkt gewesen, an dem Sie dachten: „Wie soll es jetzt weitergehen?“ Mussten Sie sich mit Tod, Verlusten, Krankheit oder scheinbar unlösbaren Problemen auseinandersetzen? Haben Sie sich schon öfter gefragt, wie Sie Ihr Leben positiver, friedvoller, erfolgreicher und glücklicher führen können? Als Trauerbegleiterin […]
Gut trauern – besser leben!
Vortrag am 11.04.2016 Montag, 11. April 2016 19.30, Aula St. Konradschule, Haar bei München Krise, Trennung, Abschied mit Kindern heilsam gestalten Fragen und Anregungen, die wir an diesem Abend erörtern möchten: Was ist Trauer?Was ist Trauma?Wie reagieren Kinder?Vom Da-sein und der Hilfe zur SelbsthilfeWie das aktive Durchleben von Krisen und Trauer unser Leben bereichern kann. […]
Die Kunst der Trauer
Vortrag am 20.03.2016 Trauer leben – Lebenskunst! 20. 3. 2016, 16.00, Museum Starnberger See im Rahmen der Ausstellung „Liebensbriefe“Benefitzvortrag zu Gunsten der Selbsthilfegruppe „Trauernde Eltern 5-seen-land“: Wo im Leben kommen wir mit Trauer in Berührung? Wie kann man Trauer leben? Was bedeutet ganzheitlich trauern? Was hat Trauer mit Lebenskunst zu tun? Anhand von Beispielen und Modellen […]
Basiskurs Trauerbegleitung
Vortragsreihe 01.03.2016 – 01.11.2016 Dabei gilt zu verstehen: Trauer gibt es nicht „nur“ beim Tod eines Nahestehenden. Vielmehr geht es auch um Trauer im alltäglichen Leben wie z.B. bei Trennung, Scheidung, Umzug, Tod eines Tieres….Verlust des Arbeitsplatzes, Verlust der Gesundheit…. – stets geht es um den Abschied von wichtigen, liebgewonnenen Bereichen im Leben. Alle sind […]
Umgang mit Trauer in der Kindertagesstätte
18.01.2016 – 25.01.2016 Trauer findet nicht nur beim Tod eines geliebten Menschen statt. Auch Trennungen, Arbeitslosigkeit, Umzug und andere Verluste lösen Trauerreaktionen aus.Teilnehmer dieses Seminars erhalten die Chance, sich dem Thema Trauer auf individuelle Art zu nähern und erfahren, wie positiv gelebte Trauerprozesse zu neuem Wachstum führen können. Dadurch gewinnen sie die Sicherheit, auf trauernde […]